Problem mit SOS

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

Problem mit SOS

Postby Ralf Andersen » 03 Nov 1999, 22:06

Geschrieben von:/Posted by: Ralf Andersen am 03. November 1999 22:06:37:
Nach Verlassen des Buches führt SOS nur noch einen Zug aus und danach kann man ihn selbst mit Hypnose nicht dazu überreden, etwas zu ziehen.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht haben könnte?!?
Gruß
Ralf
Ralf Andersen
 

Re: Problem mit SOS

Postby Frank Quisinsky » 03 Nov 1999, 23:46

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 03. November 1999 23:46:18:
Als Antwort auf:/As an answer to: Problem mit SOS geschrieben von:/posted by: Ralf Andersen am 03. November 1999 22:06:37:
Hallo Ralf,
Nach Verlassen des Buches führt SOS nur noch einen Zug aus und danach kann man ihn selbst mit Hypnose nicht dazu überreden, etwas zu ziehen.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht haben könnte?!?
Also bei mir läuft SOS ohne Probleme !
Ich habe absolut keine Idee warum Du hier Probleme hast !
Welches Betriebssystem nutzt Du ?
Wie sieht Deine WinBoard.ini aus ?
Kannst Du ein WinBoard Debug File posten ?
Wie gesagt, bei mir und vielen anderen Personen läuft SOS ohne Probleme.
Denke die Detail Seite zu SOS und / oder mein config.zip File werden Dir helfen.
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 

Re: Problem mit SOS

Postby Ralf Andersen » 04 Nov 1999, 00:09

Geschrieben von:/Posted by: Ralf Andersen am 04. November 1999 00:09:44:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Problem mit SOS geschrieben von:/posted by: Frank Quisinsky am 03. November 1999 23:46:18:
Hallo Ralf,
Nach Verlassen des Buches führt SOS nur noch einen Zug aus und danach kann man ihn selbst mit Hypnose nicht dazu überreden, etwas zu ziehen.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht haben könnte?!?
Also bei mir läuft SOS ohne Probleme !
Ich habe absolut keine Idee warum Du hier Probleme hast !
Welches Betriebssystem nutzt Du ?
Wie sieht Deine WinBoard.ini aus ?
Kannst Du ein WinBoard Debug File posten ?
Wie gesagt, bei mir und vielen anderen Personen läuft SOS ohne Probleme.
Denke die Detail Seite zu SOS und / oder mein config.zip File werden Dir helfen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
kleine Berichtigung, SOS führt den zweiten Zug nach ungefähr 20 Minuten aus und das ist die eingestellte Zeit für 40 Züge, ich habe es auch mit anderen Zeitkontrollen probiert immer das Gleiche.
Übrigens benutze ich Win95 und deine Detail-Seite habe ich schon berücksichtigt. Jetzt ist nur noch die Frage, wie und woher ich das Debug-File bekomme?
Gruß
Ralf
Ralf Andersen
 

Re: Problem mit SOS

Postby Frank Quisinsky » 04 Nov 1999, 00:53

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 04. November 1999 00:53:53:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Problem mit SOS geschrieben von:/posted by: Ralf Andersen am 04. November 1999 00:09:44:
Hallo Ralf,
Nach Verlassen des Buches führt SOS nur noch einen Zug aus und danach kann man ihn selbst mit Hypnose nicht dazu überreden, etwas zu ziehen.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht haben könnte?!?
Also bei mir läuft SOS ohne Probleme !
Ich habe absolut keine Idee warum Du hier Probleme hast !
Welches Betriebssystem nutzt Du ?
Wie sieht Deine WinBoard.ini aus ?
Kannst Du ein WinBoard Debug File posten ?
Wie gesagt, bei mir und vielen anderen Personen läuft SOS ohne Probleme.
Denke die Detail Seite zu SOS und / oder mein config.zip File werden Dir helfen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
kleine Berichtigung, SOS führt den zweiten Zug nach ungefähr 20 Minuten aus und das ist die eingestellte Zeit für 40 Züge, ich habe es auch mit anderen Zeitkontrollen probiert immer das Gleiche.
Übrigens benutze ich Win95 und deine Detail-Seite habe ich schon berücksichtigt. Jetzt ist nur noch die Frage, wie und woher ich das Debug-File bekomme?
Gruß
Ralf

Hallo Ralf,
wegen dem Betriebssystem hatte ich gefragt weil schon einige von Problemen unter NT berichtet haben. Also bei Windows 95 sollte es dann keine Probleme geben.
Starte mal SOS unter WinBoard und trage unter Additional options (WinBoard Startup) folgendes ein ...
/debug /mg 2 /-reuse /-reuse2
Starte SOS als erste Engine !
Du findest dann ein Debug File im WinBoard Verzeichnis !
Vielleicht kannst Du aus dem Debug File Fehler erkennen. Rudolf bastelt auch an einem Update bzw. wird dann die CYGWin1.dll genutzt und die bei SOS unter Linux möglichen Optionen (Move Now, Edit Mode, Analyse Mode, LogFile) funktionieren dann auch.
Leider kann ich Dir wahrscheinlich nicht helfen, allerdings solltest Du mal mit den geschilderten Parametern Dein Glück versuchen. Nutze dann als Gegner auch mal verschiedene Engines. Vielleicht ist auch hier irgendetwas nicht in Ordnung. Mir ist das alles nicht unbekannt bzw. ich editiere auch schon mal falsch und wundere mich dann :-)) Also der Fehler muß eigentlich bei Dir liegen, weil mir schon von vielen Leuten Ergebnisse zugetragen wurden.
Hoffe Du kommst damit weiter !
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: Google [Bot] and 40 guests